Wein Know-how von Profis vermittelt

Die Tourismusschulen Klessheim bieten zahlreiche Zusatzqualifikationen, mit denen du im späteren Berufsleben dein Portfolio spezialisieren kannst. Die Ausbildung zur Jungsommelière / zum Jungsommelier ist eine davon. Kompetente Weinberatung durch Sommeliers ist nicht nur ein wesentlicher Nachweis für gastronomische Qualität und gehobenes Service. Mit profunden Weinkenntnissen zeigst du Klasse und Stil. Ziel des Jungsommelier-Lehrgangs an der Tourismusschule Klessheim ist es, dein Interesse für das Berufsfeld des Sommeliers / der Sommelière zu fördern. ...

Weiterlesen

Grenzenlos erfolgreich: Tourismusschule Klessheim als Basis für Karriereleiter

Die Absolventen der Tourismusschule Klessheim Johannes Moßhammer sowie Josef Hausner und Jakob Karntner berichten von ihrem Karriereweg und schildern, welchen Beitrag die Ausbildung zu ihrem heutigen Erfolg geleistet hat. Johannes Moßhammer Der 39-jährige Johannes Moßhammer hat 2005 in der Tourismusschule Klessheim maturiert und führt gemeinsam mit seiner Frau Brigitte (ebenfalls Absolventin der Tourismusschule) das Gasthaus Maria Plain, das Landgasthaus Windinggut und seit kurzem den wiedereröffneten Hubertushof in Filzmoos. Tolles Klessheim-Netzwerk Für Moßhammer blieben von ...

Weiterlesen

An Ernährung und Sport interessiert?

Interessierst du dich für Ernährungsfragen und Sport sowie den gesamten Gesundheitsbereich? Dann bist du bei den Tourismusschulen Klessheim genau richtig! Denn hier kannst du die dreijährige Hotelfachschule für Ernährung und Sport absolvieren. Fotos: TS Klessheim/Lutche Diese Ausbildung eignet sich perfekt für alle, die Freude am Kochen haben, sich für gutes Essen, gesunde Ernährung und Reisen interessieren, die offen für Sport- und Gesundheitsthemen sind und die mehrere Berufsabschlüsse wollen, um später beruflich flexibel ...

Weiterlesen

Klessheim: Hier wird die Zukunft des Praxisunterrichts erprobt

„Andere Schulen haben nach Corona genug von online, wir werden das ausdrücklich weiter forcieren!“, erklärt Leonhard Wörndl, Direktor der Tourismusschule Klessheim, die gerade zu einer der modernsten Schulen Österreichs umgebaut wird. Dabei mischt auch die Wissenschaft mit: Es werden ganz neue Vermittlungstechniken im Praxisunterricht erprobt! Foto: dusanpetkovic1/stock.adobe.com Die Tourismusschulen Klessheim wird nicht nur mit ihrer Architektur und Gestaltung Maßstäbe setzen, auch das schulische „Innenleben“ wird auf neue Beine gestellt. Digitalisierung, schon jetzt ...

Weiterlesen
Klessheim-Nachhaltigkeit

Wir nehmen Nachhaltigkeit & Klimaschutz ernst

Tourismus in Zeiten des Klimawandels – das heißt für alle in dieser Branche Rücksicht auf das Klima zu nehmen und nachhaltige Strategien zu entwickeln. Daran kann und will auch die Tourismusschule Klessheim nicht vorüber gehen – im Gegenteil. „Wir sprechen schon lange vom sanften Tourismus“, betont Direktor Leonhard Wörndl. „Wir gehen aber einen Schritt weiter. Wir bilden in unserer Tourismusschule auch in allen Fragen eines klimaneutralen Tourismus aus. Da reicht von ...

Weiterlesen

Neue Tourismusschule Klessheim nimmt Gestalt an

Mit einer Firstfeier wurde am Donnerstag, 29. 9., die nächste Etappe des Neubaus der Tourismusschule Klessheim eingeleitet. Rund 33 Mio. € investieren Land, Bund und Wirtschaftskammer Salzburg in den neuen „Tourismus Campus Klessheim“. Der Neubau der Tourismusschule Klessheim ist ein Vorzeigeprojekt der Salzburger Bildungslandschaft. Im September 2023 wird eine der innovativsten Schulbauten Österreichs eröffnet. „Nach altem Brauch und Sitte steht der Zimmermann mit seinem Firstbaum in der Mitte“. So leitete Stefan Oppeneiger, ...

Weiterlesen
Spezialisierungsmöglichkeiten

You decide what you are! Einzigartige Spezialisierungsmöglichkeiten

Die Tourismusschule Klessheim ist eine Privatschule der Wirtschaftskammer Salzburg und das spürt man tagtäglich. Klessheimer:innen können mehr, vor allem auch wegen der großen Auswahl an Vertiefungsgegenständen.  An der Höheren Lehranstalt für Tourismus setzt du dich mit betriebswirtschaftlichen und tourismusspezifischen Inhalten auseinander, um dich optimal auf Berufe in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft vorzubereiten. Darüber hinaus stehen drei Vertiefungsgegenstände zur Wahl, um deinen individuellen Interessen entgegenzukommen und deine Kompetenzen weiter auszubauen.  Hotelmanagement und digitales Marketing Dieser Schwerpunkt ...

Weiterlesen
College-Klessheim

College of Hospitality Management: Sprungbrett in das internationale Tourismus-Management

Du hast bereits Deinen Matura-Abschluss in der Tasche und suchst nach Deinem Traumjob im internationalen Hotelmanagement? Wenn für Dich ein klassisches Studium keine Alternative ist, dann bietet Dir das College of Hospitality Management in Klessheim die beste Ausbildung und internationale Karrieremöglichkeiten, um nach Deiner Matura in einen sicheren, faszinierenden Job einzusteigen. Nach dem zweijährigen Programm erhältst Du ein international anerkanntes Diplom in Hospitality Management, das Dir direkten Zugang in die internationale ...

Weiterlesen
TSK-Vorteile

Top-Ausbildung für den künftigen Tourismus: Die Klessheim-Benefits liegen auf der Hand!

Die Tourismusausbildung in Österreich genießt weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Dieser ermöglicht Dir ein Arbeiten auf der ganzen Welt, von Hawaii über New York bis Sydney. In der Welt des Tourismus sind Dir keine Grenzen gesetzt. Campus Klessheim: Mehr als bloß eine Schule Seit 75 Jahren ist die Tourismusschule Klessheim Garant für eine Top-Ausbildung. Am Campus Klessheim wirst Du auf die aktuellen Anforderungen der künftigen Tourismusbranche bestens ausgebildet. Praktika und Auslandsaufenthalte runden eine ...

Weiterlesen
Der-neue-Campus

Der neue Tourismus Campus Klessheim: Ist das noch Schule?

Die Tourismusschule Klessheim gehört nach Meinung vieler Fachleute zu den besten Tourismusschulen der Welt. Mit dem aktuellen Neubau erreicht das Vorzeigeprojekt in der Salzburger Bildungslandschaft einen noch höheren Qualitätslevel in der Tourismusausbildung. Innovativ und nachhaltig Mehr als 33 Mio. € investieren Land, Bund und Wirtschaftskammer Salzburg in den neuen „Tourismus Campus Klessheim“, der im September 2023 fertiggestellt werden soll. Der Neubau bietet Platz für 19 Klassen, Lehrküchen und Lehrrestaurants, eine eigene Patisserie, ...

Weiterlesen