Wenn wir die neuesten Tourismuszahlen betrachten, erinnert nichts mehr an die leidvollen Corona-Jahre. Stattdessen dominieren Besucherrekorde, Nächtigungszuwächse und Rekordsommer die Tourismusbranche. Die Wirtschaft freut sich über diese Entwicklung. Doch sie bringt auch ökologische und soziale Herausforderungen mit sich. Angesichts des Klimawandels und des wachsenden Umweltbewusstseins ist es entscheidend, dass der Tourismus nachhaltiger wird. Nachhaltigkeit fixer Bestandteil im Lehrplan In der Tourismusschule Klessheim ist das Thema „Nachhaltigkeit“ allgegenwärtig und findet in vielen Fächern ...
WeiterlesenDie Tourismusschule Klessheim gehört nach Meinung vieler Fachleute zu den besten Tourismusschulen der Welt. Mit dem aktuellen Neubau erreicht das Vorzeigeprojekt in der Salzburger Bildungslandschaft einen noch höheren Qualitätslevel in der Tourismusausbildung. Innovativ und nachhaltig Mehr als 33 Mio. € investieren Land, Bund und Wirtschaftskammer Salzburg in den neuen „Tourismus Campus Klessheim“, der im September 2023 fertiggestellt werden soll. Der Neubau bietet Platz für 19 Klassen, Lehrküchen und Lehrrestaurants, eine eigene Patisserie, ...
Weiterlesen