Für die vierte TA-Klasse der Höheren Lehranstalt für Tourismus ging es vom 6.3.2023 bis zum 10.3.2023 auf Tourismuslehrfahrt nach Berlin. Die Schülerinnen Hannah Unterberger und Sonja Gerbl geben uns einen Einblick in ihre Klassenreise: Ausgangspunkt für unsere Reise war der Flughafen Salzburg, von dort aus ging es für uns Richtung Berlin. Dort angekommen, checkten wir sogleich in unser Hotel „B&B Tiergarten“ ein. Nach einem leckeren Mittagessen im Burgerlokal „Hans im Glück“ ...
WeiterlesenDie Tourismusschulen Klessheim bieten zahlreiche Zusatzqualifikationen, mit denen du im späteren Berufsleben dein Portfolio spezialisieren kannst. Die Ausbildung zur Jungsommelière / zum Jungsommelier ist eine davon. Kompetente Weinberatung durch Sommeliers ist nicht nur ein wesentlicher Nachweis für gastronomische Qualität und gehobenes Service. Mit profunden Weinkenntnissen zeigst du Klasse und Stil. Ziel des Jungsommelier-Lehrgangs an der Tourismusschule Klessheim ist es, dein Interesse für das Berufsfeld des Sommeliers / der Sommelière zu fördern. ...
WeiterlesenPraktische Erfahrungen sammeln unsere Schüler:innen während des Schuljahres in der nebenliegenden Eventlocation, dem Kavalierhaus Klessheim, sowie direkt in der Schule. In den Abteilungen Service, Küche, Etage oder Buffet werden erste Praxisfähigkeiten erworben. Unsere Schüler:innen verbringen vierzehntägig ca. sechs Stunden von der 1. bis zur 4. Klasse in der Küche und vier Stunden üben sie sich im Service. In der Küche werden in den ersten Einheiten Schneidetechniken geübt und die verschiedenen Garmethoden ...
WeiterlesenDie Tourismusschule Klessheim bietet euch verschiedene Zusatzqualifikationen an, eine davon ist die Ausbildung zur Jungpatissière bzw. zum Jungpatissier. Dieser Kurs findet an sechs Samstagen statt. Wenn du in der dritten Klasse der Höheren Lehranstalt für Tourismus oder in der zweiten Klasse der Hotelfachschule für Ernährung und Sport bist, kannst du dich für dieses Angebot anmelden. Die Betreuung dabei übernehmen die Kochlehrer Thomas Grininger sowie Erwin Guschelbauer. Was erwartet dich in diesem ...
WeiterlesenInteressierst du dich für Ernährungsfragen und Sport sowie den gesamten Gesundheitsbereich? Dann bist du bei den Tourismusschulen Klessheim genau richtig! Denn hier kannst du die dreijährige Hotelfachschule für Ernährung und Sport absolvieren. Fotos: TS Klessheim/Lutche Diese Ausbildung eignet sich perfekt für alle, die Freude am Kochen haben, sich für gutes Essen, gesunde Ernährung und Reisen interessieren, die offen für Sport- und Gesundheitsthemen sind und die mehrere Berufsabschlüsse wollen, um später beruflich flexibel ...
WeiterlesenLea berichtet über ihre Eindrücke aus dem Internatsleben an der Tourismusschule Klessheim. So bekommt ihr bereits im Vorfeld spannende Einblicke in den abwechslungsreichen Schulalltag in Klessheim. Liebe Schüler:innen, ich darf mich kurz bei euch vorstellen: Mein Name ist Lea Hofmann und ich bin 19 Jahre alt. Ich wurde am 22. November 2002 in Wien geboren, bin aber in der Hauptstadt von Peru, in Lima, aufgewachsen. Ich habe Deutsch und Englisch als ...
WeiterlesenDie Höhere Lehranstalt für Tourismus bietet Dir eine gezielte Auseinandersetzung mit betriebswirtschaftlichen und tourismusspezifischen Inhalten. Die Vertiefungsgegenstände „Hotel Management und Digitales Marketing“ machen dich fit für den Tourismus 4.0. „Dieser Schwerpunkt gibt unseren Schüler:innen ein festes und zugleich flexibles Rüstzeug für ein Arbeiten in der digitalisierten Tourismuswirtschaft mit“, informiert Direktor Mag. Leonhard Wörndl. Der Ausbildungsweg ist maßgeschneidert für die Bedürfnisse unserer Absolvent:innen und die Anforderungen des Arbeitsmarktes von morgen. Online-Marketing will gelernt ...
WeiterlesenDie Tourismusschule Klessheim ist eine Privatschule der Wirtschaftskammer Salzburg und das spürt man tagtäglich. Klessheimer:innen können mehr, vor allem auch wegen der großen Auswahl an Vertiefungsgegenständen. An der Höheren Lehranstalt für Tourismus setzt du dich mit betriebswirtschaftlichen und tourismusspezifischen Inhalten auseinander, um dich optimal auf Berufe in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft vorzubereiten. Darüber hinaus stehen drei Vertiefungsgegenstände zur Wahl, um deinen individuellen Interessen entgegenzukommen und deine Kompetenzen weiter auszubauen. Hotelmanagement und digitales Marketing Dieser Schwerpunkt ...
WeiterlesenDu hast bereits Deinen Matura-Abschluss in der Tasche und suchst nach Deinem Traumjob im internationalen Hotelmanagement? Wenn für Dich ein klassisches Studium keine Alternative ist, dann bietet Dir das College of Hospitality Management in Klessheim die beste Ausbildung und internationale Karrieremöglichkeiten, um nach Deiner Matura in einen sicheren, faszinierenden Job einzusteigen. Nach dem zweijährigen Programm erhältst Du ein international anerkanntes Diplom in Hospitality Management, das Dir direkten Zugang in die internationale ...
WeiterlesenEine Schule - unendlich viele Möglichkeiten! Hand aufs Herz: Woran denkst du als erstes, wenn du “Tourismusschule” hörst? Vielleicht an weiße Hemden, Kellnerwesten und Serviettenknoten? Zugegeben: Ein weißes Hemd wirst du brauchen und die Küchen- und Serviceorganisation sind natürlich ein wichtiger Bestandteil des Lehrplans in Klessheim. Darüber hinaus sind aber sowohl Lehrinhalte als auch mögliche Berufsbilder wesentlich vielfältiger als das. Unsere Absolvent:innen arbeiten nämlich nicht „nur“ in der Küche und im ...
Weiterlesen