Die Tourismusschulen Klessheim bieten zahlreiche Zusatzqualifikationen, mit denen du im späteren Berufsleben dein Portfolio spezialisieren kannst. Die Ausbildung zur Jungsommelière / zum Jungsommelier ist eine davon. Kompetente Weinberatung durch Sommeliers ist nicht nur ein wesentlicher Nachweis für gastronomische Qualität und gehobenes Service. Mit profunden Weinkenntnissen zeigst du Klasse und Stil. Ziel des Jungsommelier-Lehrgangs an der Tourismusschule Klessheim ist es, dein Interesse für das Berufsfeld des Sommeliers / der Sommelière zu fördern. ...
WeiterlesenDie Tourismusschule Klessheim ist eine Privatschule mit Rundumservice. Mehr als 20 Gründe sprechen für eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung samt Matura- und Berufsabschluss. Beste Ausstattung der Klassenräume, neueste digitale Infrastruktur und erstklassiger Service stehen für uns an oberster Stelle. Du profitierst von den Inklusivleistungen wie Wohnen und Leben am neu errichteten Campus und du erlebst den einzigartigen Klessheim Spirit. Im schuleigenen Restaurant und in unserem Praxisbetrieb, dem Kavalierhaus Klessheim, setzt du ...
Weiterlesen„Andere Schulen haben nach Corona genug von online, wir werden das ausdrücklich weiter forcieren!“, erklärt Leonhard Wörndl, Direktor der Tourismusschule Klessheim, die gerade zu einer der modernsten Schulen Österreichs umgebaut wird. Dabei mischt auch die Wissenschaft mit: Es werden ganz neue Vermittlungstechniken im Praxisunterricht erprobt! Foto: dusanpetkovic1/stock.adobe.com Die Tourismusschulen Klessheim wird nicht nur mit ihrer Architektur und Gestaltung Maßstäbe setzen, auch das schulische „Innenleben“ wird auf neue Beine gestellt. Digitalisierung, schon jetzt ...
WeiterlesenDie Höhere Lehranstalt für Tourismus bietet Dir eine gezielte Auseinandersetzung mit betriebswirtschaftlichen und tourismusspezifischen Inhalten. Die Vertiefungsgegenstände „Hotel Management und Digitales Marketing“ machen dich fit für den Tourismus 4.0. „Dieser Schwerpunkt gibt unseren Schüler:innen ein festes und zugleich flexibles Rüstzeug für ein Arbeiten in der digitalisierten Tourismuswirtschaft mit“, informiert Direktor Mag. Leonhard Wörndl. Der Ausbildungsweg ist maßgeschneidert für die Bedürfnisse unserer Absolvent:innen und die Anforderungen des Arbeitsmarktes von morgen. Online-Marketing will gelernt ...
WeiterlesenDie Tourismusschule Klessheim ist eine Privatschule der Wirtschaftskammer Salzburg und das spürt man tagtäglich. Klessheimer:innen können mehr, vor allem auch wegen der großen Auswahl an Vertiefungsgegenständen. An der Höheren Lehranstalt für Tourismus setzt du dich mit betriebswirtschaftlichen und tourismusspezifischen Inhalten auseinander, um dich optimal auf Berufe in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft vorzubereiten. Darüber hinaus stehen drei Vertiefungsgegenstände zur Wahl, um deinen individuellen Interessen entgegenzukommen und deine Kompetenzen weiter auszubauen. Hotelmanagement und digitales Marketing Dieser Schwerpunkt ...
WeiterlesenDie Tourismusausbildung in Österreich genießt weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Dieser ermöglicht Dir ein Arbeiten auf der ganzen Welt, von Hawaii über New York bis Sydney. In der Welt des Tourismus sind Dir keine Grenzen gesetzt. Campus Klessheim: Mehr als bloß eine Schule Seit 75 Jahren ist die Tourismusschule Klessheim Garant für eine Top-Ausbildung. Am Campus Klessheim wirst Du auf die aktuellen Anforderungen der künftigen Tourismusbranche bestens ausgebildet. Praktika und Auslandsaufenthalte runden eine ...
WeiterlesenEine Schule - unendlich viele Möglichkeiten! Hand aufs Herz: Woran denkst du als erstes, wenn du “Tourismusschule” hörst? Vielleicht an weiße Hemden, Kellnerwesten und Serviettenknoten? Zugegeben: Ein weißes Hemd wirst du brauchen und die Küchen- und Serviceorganisation sind natürlich ein wichtiger Bestandteil des Lehrplans in Klessheim. Darüber hinaus sind aber sowohl Lehrinhalte als auch mögliche Berufsbilder wesentlich vielfältiger als das. Unsere Absolvent:innen arbeiten nämlich nicht „nur“ in der Küche und im ...
WeiterlesenDas Ausbildungsangebot an der Tourismusschule Klessheim Sommelier, Top-Manager oder Haubenkoch: Kaum eine Branche ist so vielseitig, lebendig und mit so viel Leidenschaft verbunden wie die Tourismus- und Hotelleriebranche! Und das Schöne ist: Auch der Weg ganz nach oben macht richtig viel Spaß. Wie gut Genuss, “Carpe Diem” und Schule zusammenpassen, kann man jeden Tag bei uns in der Tourismusschule Klessheim erleben. Von eigenen Events über die Gründung der ersten eigenen Junior ...
WeiterlesenDas sind die Vorteile Die Tourismusschule Klessheim ist nicht nur eine Privatschule, sondern vor allem das Versprechen einer exzellenten Ausbildung. Doch warum genau entscheiden sich Klessheimer:innen für eine “private” und nicht für eine “öffentliche” Schule? Was macht eine Privatschule aus und welche großen Vorteile kann sie bieten? Mehr dazu liest du in diesem Blogbeitrag! Was ist eine Privatschule überhaupt? Grundsätzlich unterscheidet man zwischen “öffentlichen Schulen” und “Privatschulen”. Öffentliche Schulen befinden sich – wie ...
Weiterlesen