Der neue Campus Klessheim: Countdown zum Umzug

Nach einer zweijährigen Bauphase wird der neue Campus der Tourismusschule Klessheim pünktlich zum Schulstart bezogen. Die Wirtschaftskammer Salzburg investiert damit in die Zukunft und schafft einen innovativen Tourismuscampus von Weltformat. Die Ersten, die die neuen Zimmer und Internatsräumlichkeiten bestaunen können, sind die Internatsschülerinnen des Mädcheninternats am 10. September. Helle, offene Räume sowie Zweibettzimmer mit Bad und WC werden für unsere Schülerinnen ein gemütliches zweites Zuhause werden. Offizieller Schulstart im neuen Gebäude ist ...

Weiterlesen

Neubau der Tourismusschule Klessheim geht in finale Phase

Ein Vorzeigeprojekt der Salzburger Bildungslandschaft wird demnächst fertiggestellt: Mit dem Neubau der Tourismusschule Klessheim verfügt Salzburg über eine der modernsten Schulen Österreichs. Sowohl Gebäude als auch Innenleben setzen neue Maßstäbe. „Hier entsteht eine ganz besondere Schule“, erklärte Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer in seinen Grußworten bei der Firstfeier im September 2022. Der hervorragende Ruf der Tourismusschule Klessheim wird seine Entsprechung in einer neuen Konzeption von „Schule“ finden. In den vergangenen Wochen wurde ...

Weiterlesen

So gelingt der Start ins erste Praktikum

Praktische Erfahrungen sammeln unsere Schüler:innen während des Schuljahres in der nebenliegenden Eventlocation, dem Kavalierhaus Klessheim, sowie direkt in der Schule. In den Abteilungen Service, Küche, Etage oder Buffet werden erste Praxisfähigkeiten erworben. Unsere Schüler:innen verbringen vierzehntägig ca. sechs Stunden von der 1. bis zur 4. Klasse in der Küche und vier Stunden üben sie sich im Service. In der Küche werden in den ersten Einheiten Schneidetechniken geübt und die verschiedenen Garmethoden ...

Weiterlesen

Grenzenlos erfolgreich: Tourismusschule Klessheim als Basis für Karriereleiter

Die Absolventen der Tourismusschule Klessheim Johannes Moßhammer sowie Josef Hausner und Jakob Karntner berichten von ihrem Karriereweg und schildern, welchen Beitrag die Ausbildung zu ihrem heutigen Erfolg geleistet hat. Johannes Moßhammer Der 39-jährige Johannes Moßhammer hat 2005 in der Tourismusschule Klessheim maturiert und führt gemeinsam mit seiner Frau Brigitte (ebenfalls Absolventin der Tourismusschule) das Gasthaus Maria Plain, das Landgasthaus Windinggut und seit kurzem den wiedereröffneten Hubertushof in Filzmoos. Tolles Klessheim-Netzwerk Für Moßhammer blieben von ...

Weiterlesen
Klessheim-Nachhaltigkeit

Wir nehmen Nachhaltigkeit & Klimaschutz ernst

Tourismus in Zeiten des Klimawandels – das heißt für alle in dieser Branche Rücksicht auf das Klima zu nehmen und nachhaltige Strategien zu entwickeln. Daran kann und will auch die Tourismusschule Klessheim nicht vorüber gehen – im Gegenteil. „Wir sprechen schon lange vom sanften Tourismus“, betont Direktor Leonhard Wörndl. „Wir gehen aber einen Schritt weiter. Wir bilden in unserer Tourismusschule auch in allen Fragen eines klimaneutralen Tourismus aus. Da reicht von ...

Weiterlesen
Tag-der-offenen-Tuer

Schau in deine Zukunft und sei dabei – bei den Tagen der offenen Tür in Klessheim!

Komm am Freitag, 14. Oktober oder am Samstag, 15.Oktober zu uns an die Tourismusschule Klessheim und wir zeigen dir deine neue Schule! Was dich erwartet Auch wenn unsere Schule gerade von Grund auf neu gebaut wird und unsere Schüler:innen und Lehrer:innen in Containern untergebracht sind, so werden wir für dich eine Mini-BIM aufstellen. Was das heißt? BIM ist die Abkürzung für „Berufsinformationsmesse“ – auf einer sogenannten BIM kannst du dich über zukünftige ...

Weiterlesen

Neue Tourismusschule Klessheim nimmt Gestalt an

Mit einer Firstfeier wurde am Donnerstag, 29. 9., die nächste Etappe des Neubaus der Tourismusschule Klessheim eingeleitet. Rund 33 Mio. € investieren Land, Bund und Wirtschaftskammer Salzburg in den neuen „Tourismus Campus Klessheim“. Der Neubau der Tourismusschule Klessheim ist ein Vorzeigeprojekt der Salzburger Bildungslandschaft. Im September 2023 wird eine der innovativsten Schulbauten Österreichs eröffnet. „Nach altem Brauch und Sitte steht der Zimmermann mit seinem Firstbaum in der Mitte“. So leitete Stefan Oppeneiger, ...

Weiterlesen
College-Klessheim

College of Hospitality Management: Sprungbrett in das internationale Tourismus-Management

Du hast bereits Deinen Matura-Abschluss in der Tasche und suchst nach Deinem Traumjob im internationalen Hotelmanagement? Wenn für Dich ein klassisches Studium keine Alternative ist, dann bietet Dir das College of Hospitality Management in Klessheim die beste Ausbildung und internationale Karrieremöglichkeiten, um nach Deiner Matura in einen sicheren, faszinierenden Job einzusteigen. Nach dem zweijährigen Programm erhältst Du ein international anerkanntes Diplom in Hospitality Management, das Dir direkten Zugang in die internationale ...

Weiterlesen
Internationaler-Campus

Klessheim goes international: Auf dem Weg zum neuen Campus

Salzburg hat wenige Marken, die weltbekannt sind. Mozart, Red Bull, die Festspiele – das sind auf das erste Hinschauen die wahrscheinlich wichtigsten. Ein heimlicher Markenschatz, der enorm viel für Salzburgs Ruf in der Welt leistet, ist aber auch „Klessheim“. Genauer die Tourismusschule Klessheim. „Klessheimer:innen“ begegnet man verlässlich auf der ganzen Welt – in Führungspositionen von Top-Unternehmen, als Start-Up-Gründer oder auch in Regierungen. Und natürlich als Unternehmer:innen oder Spitzen-Kräfte in vielen ...

Weiterlesen
Der-neue-Campus

Der neue Tourismus Campus Klessheim: Ist das noch Schule?

Die Tourismusschule Klessheim gehört nach Meinung vieler Fachleute zu den besten Tourismusschulen der Welt. Mit dem aktuellen Neubau erreicht das Vorzeigeprojekt in der Salzburger Bildungslandschaft einen noch höheren Qualitätslevel in der Tourismusausbildung. Innovativ und nachhaltig Mehr als 33 Mio. € investieren Land, Bund und Wirtschaftskammer Salzburg in den neuen „Tourismus Campus Klessheim“, der im September 2023 fertiggestellt werden soll. Der Neubau bietet Platz für 19 Klassen, Lehrküchen und Lehrrestaurants, eine eigene Patisserie, ...

Weiterlesen