Drei Klessheim Schüler:innen am Campus

Beste Zutaten für eine steile Karriere

Das Ausbildungsangebot an der Tourismusschule Klessheim

Sommelier, Top-Manager oder Haubenkoch: Kaum eine Branche ist so vielseitig, lebendig und mit so viel Leidenschaft verbunden wie die Tourismus- und Hotelleriebranche! Und das Schöne ist: Auch der Weg ganz nach oben macht richtig viel Spaß. Wie gut Genuss, “Carpe Diem” und Schule zusammenpassen, kann man jeden Tag bei uns in der Tourismusschule Klessheim erleben. Von eigenen Events über die Gründung der ersten eigenen Junior Company bis zur exklusiven Sommelier-Ausbildung in den Weinbergen – der außergewöhnliche Alltag steht bei uns jeden Tag auf dem Stundenplan.

Schüler sitzend

Konkret: Deine Ausbildung an der Tourismusschule Klessheim

Die Tourismusschule Klessheim ist eine Privatschule der Wirtschaftskammer Salzburg und bietet neben Top-Ausbildungsmöglichkeiten auch beste Karrierechancen auf dem internationalen Tourismus-Parkett. Ready?

Klessheim Schülerinnen mit Mützen

I. 1 – 2 – 3 – go!

Drei Abschlüsse in drei Jahren? Yes! In dieser 3-jährigen Ausbildung an der Hotelfachschule für Ernährung und Sport sammelst du nicht nur umfangreiches Fachwissen, sondern auch jede Menge praktische Erfahrung auf Exkursionen und Studienreisen durch die ganze Welt – eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung ist selbstverständlich inklusive. Und das Beste? Nach drei Jahren hast du drei Abschlüsse in der Tasche und kannst sofort in zahlreichen Jobs in der Hotellerie und Gastronomie durchstarten.

Dauer: 3 Jahre

Diese Abschlüsse kannst du bei uns machen:

  • Diplom Hotelkaufmann/Hotelkauffrau inkl. Berufs- und Gewerbeberechtigung
  • Koch, Köchin
  • Gastronomie-/Restaurantfachmann, Gastronomie-/Restaurantfachfrau
  • Hotel- und Gastgewerbe Assistent, Hotel- und Gastgewerbe Assistentin

Klingt gut? Mehr dazu liest du hier

Schüler vor der Tourismusschule Klessheim

II. In 5 Jahren zur Matura mit Berufsabschluss

Für eine internationale Karriere in attraktiven Tourismusbetrieben ist die 5-jährige Ausbildung an der Höheren Lehranstalt für Tourismus die perfekte Voraussetzung. Hier erwirbst du fundierte Kenntnisse zu betriebswirtschaftlichen und tourismusspezifischen Themen, die dich optimal auf deinen beruflichen Launch vorbereiten. Du willst dein eigenes Restaurant eröffnen? Du willst Hotels in aller Welt kennenlernen? Mit diesem Diplom inkl. Gewerbeberechtigung für Hotellerie, Gastronomie und Reisebüro stehen dir alle Türen offen – du musst nur noch deine Koffer packen.

Dauer: 5 Jahre

Abschluss: Reife- und Diplomprüfung, volle Studienberechtigung (allgemeine Hochschulreife), Berufsqualifikation sowie Gewerbeberechtigung für Hotellerie, Gastronomie und Reisebüro

Alle Infos dazu findest Du hier!

Drei Klessheim Schülerinnen vor dem Schulgebäude

III. Alles geht, Kolleg!

Du kannst es kaum erwarten, die große weite Welt zu entdecken und deine internationale Karriere zu starten? Dann meld dich am besten gleich an beim College of Hospitallity Management! Hier lernst du in nur zwei Jahren alles, was du brauchst, um zum international gefragten Tourismus- und Business-Profi mit exzellenten Jobaussichten zu werden! Dann kannst du entweder gleich in den Beruf starten und so richtig in der Welt rumkommen oder du hängst noch 1 ½ Jahre an und schließt mit dem Bachelor ab – entweder in Österreich oder an einer unserer internationalen Partner-Universitäten von Austria bis Australia!

Dauer: 4 Semester

Abschluss: international anerkanntes Kolleg-Diplom (nach 4 Semestern) / Bachelor (weitere 1 ½ Jahre) Sounds good?

Klessheim Schüler:innen - im Hintergrund das Schulgebäude

Egal, für welchen Ausbildungsweg du dich entscheidest – bei uns bekommt jede:r die Chance, die beste Version von sich selbst zu werden. Der internationale Tourismusmarkt sucht (Unternehmer-)persönlichkeiten, die ihre Stärken kennen und einsetzen. Darum ist uns eine hochqualitative und individuelle Ausbildung jeder und jedes Einzelnen genauso wichtig wie ein innovativer Campus mit modernster digitaler Infrastruktur.

Übrigens: Die Tourismusschule Klessheim und die Wirtschaftskammer Salzburg haben viel vor! Bis 2023 entsteht hier ein richtig cooler neuer Campus. Be prepared & stay tuned!

Für aktuelle Trends und Themen rund um deinen Karrierestart in der Tourismusbranche, folg uns auf Instagram & Facebook.

Das könnte Dich auch interessieren

Künstliche Intelligenz macht Schule

Mit dem Klessheim-Abschluss schneller zum Bachelor

Say Cheese: Zusatzausbildung Käsekenner:in

Wein Know-how von Profis vermittelt