Matura und Beruf
Und die Welt gehört Dir
Du erwartest dir mehr vom Leben als den ganzen Tag im Büro zu sitzen und wertvolle Zeit totzuschlagen? Du bist ein Genussmensch, liebst das Leben und hast Lust auf Spaß und Abwechslung im Berufsalltag? Wenn du außerdem noch gerne mit Menschen arbeitest und bereit bist für eine steile Karriere im Global Village, dann ist eine Ausbildung an der Tourismusschule Klessheim genau das Richtige für dich!
Ausbildung oder Matura? Beides!
Du bist dir noch nicht sicher, wo die Reise hingehen soll? Kein Problem! Die Höhere Lehranstalt für Tourismus bietet die ideale Ausbildung für alle, die vielseitig interessiert sind und Lust auf eine steile Karriere haben. An der Tourismusschule Klessheim erwirbst du in fünf Jahren Berufsqualifikation, Gewerbeberechtigungen UND Matura in einem, sodass dir nach deiner Ausbildung so ziemlich alle Türen offenstehen.

Was erwartet mich in der berufsbildenden Tourismusschule Klessheim?
Grundsätzlich besteht die fünfjährige Ausbildung aus Pflichtfächern im Ausmaß von zwei bis drei Wochenstunden, einem 32-wöchigen Pflichtpraktikum, Vertiefungsmodulen und freien Spezialisierungsfächern. Da der Tourismus per Definition eine internationale Branche ist, spielt die Sprachausbildung in Klessheim zusätzlich eine besonders wichtige Rolle.
Die Ausbildung in Klessheim im Detail:
Pflichtfächer
- Religion
- Allgemeinbildung, Sprache und Medien
dazu gehören zum Beispiel deine Sprachausbildungen, Geschichte und Politik, Naturwissenschaften, Lebensmitteltechnologie und einige andere Fächer - Tourismus, Wirtschaft und Recht
zum Beispiel Tourismusgeographie, Tourismusmarketing, Kunst und Kultur, Betriebs- und Volkswirtschaft oder Rechnungswesen und Controlling. Dein individueller Vertiefungsgegenstand ist ebenfalls Teil des Pflichtprogramms. - Gastronomie und Hotellerie
hier sind deine Fächer Ernährung, Küchenorganisation und Kochen, Serviceorganisation, Servieren und Getränke. Teil dieses Gegenstandes ist auch deine Spezialisierung zur oder zum Käsekenner:in, Jungsommelier:e oder Jung-Barkeeper:in - Betriebspraktikum und angewandtes Projektmanagement
- Bewegung und Sport
Je nach Interesse kannst du deine Ausbildung mit freien Wahlfächern, wie Kreatives Kochen, Biersommelier oder GDS Amadeus Air Basic ergänzen oder eine weitere Fremdsprache dazu nehmen. Praxisnahe Projekte und Persönlichkeitsentwicklung stehen in der ganzheitlichen Ausbildung ebenfalls auf dem Stundenplan.

Deine Spezialisierungsmöglichkeiten in Klessheim
Ab deinem 2. Ausbildungsjahr kannst du dich zwischen drei Spezialisierungsmodulen entscheiden:
Hotelmanagement und digitales Marketing (HMDM)
Für alle, die wissen, was sie vom Leben wollen – ein Starter-Kit für Online-Vertrieb, Businesspläne, Social Media-Marketing und Eventmanagement inklusive.
International Tourism and Management (ITM)
Wenn du deine Karriere auf dem internationalen Parkett siehst, bereitet dich die ITM-Klasse optimal auf die Anforderungen der internationalen Arbeitswelt vor. Unterrichtet wird von einem Native Speaker – ausgewählte Fächer gibt es auch in bilingual.
Culinary Art – Food & Beverage Skills (CA)
Du hast den siebten Sinn für kulinarische Genüsse? Lass deiner Kreativität freien Lauf und nimm dir hier auch gleich deine Zusatzqualifikation als Biersommelier:e, Jungbarkeeper:n oder Jungpâtissièr:e mit.

Möglichkeiten nach der Klessheim-Matura
So vielseitig die Tourismusausbildung an der Höheren Lehranstalt für Tourismus ist, so vielfältig sind auch deine Karriereaussichten nach deinem Abschluss. Denn damit hast du nicht nur eine fertige Berufsausbildung, sondern auch die Matura, und damit die volle Studienberechtigung für alle universitären Studiengänge in der Tasche.

Appetit bekommen?
Wenn du deine berufliche Zukunft in der Tourismusbranche siehst und von einer weltweit anerkannten Ausbildung profitieren möchtest, dann bewirb dich am besten gleich für einen der begehrten Ausbildungsplätze!
Für weitere News und Infos folg uns auf YouTube, Facebook und Instagram!