Gemeinsames-Praktikum-2

Gemeinsames Praktikum? So entstehen Freundschaften!

Gemeinsame Herausforderungen schweißen zusammen. Davon können unsere Schüler:innen ein Lied singen. Bei Praktika mit den Schulkolleg:innen wird nicht nur das Wissen erweitert, sondern es entstehen auch echte Freundschaften.

Um perfekt auf das Berufsleben vorbereitet zu sein, ist es notwendig, das Erlernte in die Praxis umzusetzen. Bei den Ferialpraktika eignet ihr euch fachliches Wissen an und knüpft bereits erste berufliche Kontakte zu späteren Arbeitgeber:innen. Bei der Suche nach Praktikumsplätzen, egal ob im In- oder im Ausland, unterstützt euch an der Tourismusschule Klessheim das schuleigene Career Center. Und attraktive Auslandspraktika werden durch das Erasmus+ Programm gefördert. Auch während des Schuljahres kommt der Praxisbezug nicht zu kurz: Im Kavalierhaus Klessheim steht ihr an vorderster Front und seid immer wieder bei großen Events im Sport- und Kulturbereich mit dabei. 

Ein Sommer voller Erfahrungen!

Für Schüler Julian Kammerlander ist das Praktikum auf jeden Fall eine wertvolle Erfahrung: „Nach meinem letzten Praktikum in Berlin wollte ich heuer unbedingt nach Frankreich. Um die französische Küche kennen zu lernen, die Region zu erkunden und natürlich, um die Sprache zu verbessern. So bin ich dann im Auberge de l’ill der weltberühmten Haeberlins gelandet. Die Familie Haeberlin ist von 1967 bis 2017 jährlich mit der höchsten Auszeichnung von drei Michelin-Sternen ausgezeichnet worden und gilt auch als Kaderschmiede für berühmte Köche wie Eckart Witzigmann, Hans Haas oder die Gebrüder Obauer. Da ich allein im Ausland war, habe ich in der neuen Gemeinschaft auch schnell neue Freunde gefunden. Insgesamt ein schönes Sommererlebnis!“

Rein ins Berufsleben

Auch die Betriebe freuen sich über topmotivierte Praktikant:innen, wie etwa Christoph Fuchsberger, Hoteldirektor vom „Übergossene Alm Resort“ in Dienten. Er sagt über seine Praktikantin Julia Lackinger: „Julia hat ihr Praktikum bei uns an der Rezeption absolviert. Begeistert waren wir von ihrem hervorragenden Fachwissen und ihrer ambitionierten Arbeitseinstellung. Bereits nach kurzer Zeit konnte sie eigenständig die Gäste betreuen und Auskunft über unser Haus geben. Wir danken ihr für ihren tollen Einsatz. Unsere Tür steht für sie immer offen.“

Alle Infos zum Pflicht-Praktikum:

Das könnte Dich auch interessieren

Auf geht’s zur größten Tourismusmesse weltweit – ITB Berlin, wir kommen!

So gelingt der Start ins erste Praktikum

Berufsinformationsmesse Salzburg

Besuche uns auf der BIM!

Eine Ausbildung – viele Möglichkeiten