Der neue Tourismus Campus Klessheim: Ist das noch Schule?
Die Tourismusschule Klessheim gehört nach Meinung vieler Fachleute zu den besten Tourismusschulen der Welt. Mit dem aktuellen Neubau erreicht das Vorzeigeprojekt in der Salzburger Bildungslandschaft einen noch höheren Qualitätslevel in der Tourismusausbildung.
Innovativ und nachhaltig
Mehr als 33 Mio. € investieren Land, Bund und Wirtschaftskammer Salzburg in den neuen „Tourismus Campus Klessheim“, der im September 2023 fertiggestellt werden soll. Der Neubau bietet Platz für 19 Klassen, Lehrküchen und Lehrrestaurants, eine eigene Patisserie, neue Räume für die Sommelier- und Käsekenner-Ausbildung sowie eine Demo-Küche und ein neues Mädcheninternat. In Gebäude, Lehrinhalte und Unterrichtsformen wird einfließen, was für die Zukunft besonders wichtig ist: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Know-how. Alles was für einen Tourismus der Zukunft notwendig sein wird.

Smartes Lernen
Mit dem Neubau der Tourismusschule Klessheim wird der internationalen Marke „Klessheim“ neue Strahlkraft verliehen und die Kaderschmiede für den Tourismus in eine nachhaltige Zukunft geführt. Geschaffen werden neue Lernräume, die kooperatives Lernen mit neuen digitalen Mitteln ermöglichen. Die Schüler:innen werden sowohl in der Schule als auch außerhalb an cloudbasierten Dokumenten arbeiten können, von verschiedenen Orten aus und das gleichzeitig. In den Praxisräumen werden smarte Gastrosysteme nach modernstem Stand der Technik zum Einsatz kommen.
Der topmodern gestaltete Campus ermöglicht einen Lernalltag, in dem neueste pädagogische, ökologische und digitale Konzepte umgesetzt werden. Abseits der Lehreinheiten genießen Schüler:innen individuelle Lernbetreuung, gesunde Mittags- und Abendmenüs im schuleigenen Restaurant sowie ein attraktives Freizeitprogramm mit Fitnessraum, Yogastunden und vielem mehr. Ist das noch Schule?

Ganz vorne mit dabei!
„Klessheimer:innen“ finden sich in den Top-Hotels dieser Welt ebenso wie in den führenden Tourismusunternehmen Österreichs und Salzburgs. Mit der Neugestaltung soll die Kaderschmiede für den Tourismusnachwuchs zur modernsten Schule Österreichs werden und mit neuen, innovativen und digitalen Lehr- und Lernkonzepten beeindrucken. Ein offener, moderner und multikultureller Bildungscampus bietet die perfekte Lernumgebung für die Tourismusfachkräfte der Zukunft. Sei ganz vorne mit dabei und werde ein Teil der „Klessheim-Family“! Interessiert?