„Mein Leben in Klessheim“ – Schülerin Lea erzählt über ihr Leben im Internat

Lea berichtet über ihre Eindrücke aus dem Internatsleben an der Tourismusschule Klessheim. So bekommt ihr bereits im Vorfeld spannende Einblicke in den abwechslungsreichen Schulalltag in Klessheim.  Liebe Schüler:innen, ich darf mich kurz bei euch vorstellen: Mein Name ist Lea Hofmann und ich bin 19 Jahre alt. Ich wurde am 22. November 2002 in Wien geboren, bin aber in der Hauptstadt von Peru, in Lima, aufgewachsen. Ich habe Deutsch und Englisch als ...

Weiterlesen
Berufsinformationsmesse Salzburg

Besuche uns auf der BIM!

„Klessheim ist mehr als eine Schule“ – doch was genau kann ich mir darunter vorstellen? Lasst euch von unseren Schüler:innen und Lehrer:innen auf der diesjährigen BIM (Berufsinformationsmesse) berichten, was uns zu einer der weltführenden Tourismusschulen macht und welche Karrieremöglichkeiten euch offenstehen.  Am 24. November 2022 ist es endlich wieder so weit. Bis zum 27. November verwandelt sich das Messezentrum Salzburg zur Berufsinformationsmesse, der BIM. Mit einem umfassenden Angebot an Informationen zur ...

Weiterlesen

Eine Ausbildung – viele Möglichkeiten

Das Leben ist voller Möglichkeiten! Mit einer Ausbildung an der Tourismusschule Klessheim wirst du perfekt auf ein spannendes Berufsleben vorbereitet. Das breite Spektrum an Fach- und Praxiswissen ermöglicht dir den Einstieg in zahlreiche Berufsfelder.   Eine Schulausbildung an der Tourismusschule Klessheim verschafft dir eine tolle Grundlage für eine breite Palette an Berufen. In der Höheren Lehranstalt für Tourismus beschäftigst du dich mit betriebswirtschaftlichen und tourismusspezifischen Inhalten, lernst mehrere Fremdsprachen und sammelst ...

Weiterlesen

Marketing und Tourismus: eine unschlagbare Kombination!

Die Höhere Lehranstalt für Tourismus bietet Dir eine gezielte Auseinandersetzung mit betriebswirtschaftlichen und tourismusspezifischen Inhalten. Die Vertiefungsgegenstände „Hotel Management und Digitales Marketing“ machen dich fit für den Tourismus 4.0. „Dieser Schwerpunkt gibt unseren Schüler:innen ein festes und zugleich flexibles Rüstzeug für ein Arbeiten in der digitalisierten Tourismuswirtschaft mit“, informiert Direktor Mag. Leonhard Wörndl. Der Ausbildungsweg ist maßgeschneidert für die Bedürfnisse unserer Absolvent:innen und die Anforderungen des Arbeitsmarktes von morgen. Online-Marketing will gelernt ...

Weiterlesen

Career Day der Tourismusschulen Salzburg im Kavalierhaus Klessheim

Am 9. November laden die Tourismusschulen Salzburg zum traditionellen „Career Day“ ins Kavalierhaus Klessheim: Von 10:00 bis 15.00 Uhr haben unsere Schüler:innen die Gelegenheit, mit über 40 Aussteller aus der Tourismus- und Freizeitindustrie in Kontakt zu treten. Ziel der Karrieremesse ist es, dass die Schüler:innen der Tourismusschulen Salzburg ihr Netzwerk in der Tourismusbranche ausbauen können sowie Impulse von verschieden Betrieben, Arbeitsfeldern, Universitäten und vielem mehr bekommen. Vielleicht schaffen es ja ein ...

Weiterlesen
Kulinarik

Kreativ und kompetent in der Welt der Kulinarik unterwegs

Die Tourismusschule Klessheim bietet viele Bildungswege und Möglichkeiten der Spezialisierung: Ein Schwerpunkt liegt auf der Gastronomie als wichtige Sparte des Tourismus. Wenn Du Freude am Kochen hast und Interesse an den aktuellen Ernährungstrends, dann bieten wir zwei Ausbildungswege, in denen Du sowohl theoretisches Fachwissen zu den Themen Ernährung bekommst, als auch Dein Wissen gleich in der Praxis anwenden kannst: Die 5-jährige Höhere Lehranstalt für Tourismus und 3-jährige Hotelfachschule für Ernährung ...

Weiterlesen
Klessheim-Nachhaltigkeit

Wir nehmen Nachhaltigkeit & Klimaschutz ernst

Tourismus in Zeiten des Klimawandels – das heißt für alle in dieser Branche Rücksicht auf das Klima zu nehmen und nachhaltige Strategien zu entwickeln. Daran kann und will auch die Tourismusschule Klessheim nicht vorüber gehen – im Gegenteil. „Wir sprechen schon lange vom sanften Tourismus“, betont Direktor Leonhard Wörndl. „Wir gehen aber einen Schritt weiter. Wir bilden in unserer Tourismusschule auch in allen Fragen eines klimaneutralen Tourismus aus. Da reicht von ...

Weiterlesen
Tag-der-offenen-Tuer

Schau in deine Zukunft und sei dabei – bei den Tagen der offenen Tür in Klessheim!

Komm am Freitag, 14. Oktober oder am Samstag, 15.Oktober zu uns an die Tourismusschule Klessheim und wir zeigen dir deine neue Schule! Was dich erwartet Auch wenn unsere Schule gerade von Grund auf neu gebaut wird und unsere Schüler:innen und Lehrer:innen in Containern untergebracht sind, so werden wir für dich eine Mini-BIM aufstellen. Was das heißt? BIM ist die Abkürzung für „Berufsinformationsmesse“ – auf einer sogenannten BIM kannst du dich über zukünftige ...

Weiterlesen

Neue Tourismusschule Klessheim nimmt Gestalt an

Mit einer Firstfeier wurde am Donnerstag, 29. 9., die nächste Etappe des Neubaus der Tourismusschule Klessheim eingeleitet. Rund 33 Mio. € investieren Land, Bund und Wirtschaftskammer Salzburg in den neuen „Tourismus Campus Klessheim“. Der Neubau der Tourismusschule Klessheim ist ein Vorzeigeprojekt der Salzburger Bildungslandschaft. Im September 2023 wird eine der innovativsten Schulbauten Österreichs eröffnet. „Nach altem Brauch und Sitte steht der Zimmermann mit seinem Firstbaum in der Mitte“. So leitete Stefan Oppeneiger, ...

Weiterlesen
Gemeinsames-Praktikum-2

Gemeinsames Praktikum? So entstehen Freundschaften!

Gemeinsame Herausforderungen schweißen zusammen. Davon können unsere Schüler:innen ein Lied singen. Bei Praktika mit den Schulkolleg:innen wird nicht nur das Wissen erweitert, sondern es entstehen auch echte Freundschaften. Um perfekt auf das Berufsleben vorbereitet zu sein, ist es notwendig, das Erlernte in die Praxis umzusetzen. Bei den Ferialpraktika eignet ihr euch fachliches Wissen an und knüpft bereits erste berufliche Kontakte zu späteren Arbeitgeber:innen. Bei der Suche nach Praktikumsplätzen, egal ob im ...

Weiterlesen