Mein Einstieg in die TS Klessheim

Lena Knauss berichtet von ihren ersten Tagen am neuen Campus. Für die gebürtige Steirerin Lena Knauss war die vergangene Woche sehr aufregend. Alles war für sie neu: die Schule, die Umgebung und neue Menschen, denen sie am neu errichteten Campus der TS Klessheim begegnete. Aufgrund der Entfernung zu ihrem Heimatort Schladming hat sie sich dazu entschlossen, im Mädcheninternat zu wohnen. „Zum Glück habe ich mit Anja Kaml eine sehr nette Zimmerkollegin, ...

Weiterlesen

Nachhaltigkeit im Tourismus: Für eine bessere Welt

Wenn wir die neuesten Tourismuszahlen betrachten, erinnert nichts mehr an die leidvollen Corona-Jahre. Stattdessen dominieren Besucherrekorde, Nächtigungszuwächse und Rekordsommer die Tourismusbranche. Die Wirtschaft freut sich über diese Entwicklung. Doch sie bringt auch ökologische und soziale Herausforderungen mit sich. Angesichts des Klimawandels und des wachsenden Umweltbewusstseins ist es entscheidend, dass der Tourismus nachhaltiger wird. Nachhaltigkeit fixer Bestandteil im Lehrplan In der Tourismusschule Klessheim ist das Thema „Nachhaltigkeit“ allgegenwärtig und findet in vielen Fächern ...

Weiterlesen

Der neue Campus Klessheim: Countdown zum Umzug

Nach einer zweijährigen Bauphase wird der neue Campus der Tourismusschule Klessheim pünktlich zum Schulstart bezogen. Die Wirtschaftskammer Salzburg investiert damit in die Zukunft und schafft einen innovativen Tourismuscampus von Weltformat. Die Ersten, die die neuen Zimmer und Internatsräumlichkeiten bestaunen können, sind die Internatsschülerinnen des Mädcheninternats am 10. September. Helle, offene Räume sowie Zweibettzimmer mit Bad und WC werden für unsere Schülerinnen ein gemütliches zweites Zuhause werden. Offizieller Schulstart im neuen Gebäude ist ...

Weiterlesen

Was machen unsere Klessheim-Lehrer:innen im Sommer? Nachgefragt bei Fabian Gruber

Mit der Zeugnisvergabe an der Tourismusschule Klessheim begann nicht nur für die Schüler:innen eine arbeitsreiche Zeit, sondern auch für manchen unserer Praxislehrer:innen. In diesem Blog berichten wir über die Sommeraktivitäten von Fabian Gruber, der mit seinem Catering-Unternehmen bei zahlreichen Veranstaltungen im Festspielgeschehen im Einsatz ist.Als Praxislehrer in den Bereichen Service, Getränkekunde und Jungsommelier führt Fabian Gruber seit März 2020 das Unternehmen Haus und Hof Catering Salzburg an seinen schulfreien Tagen. ...

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz macht Schule

Künstliche Intelligenz wird das Lehren und Lernen grundlegend verändern. Was tun, wenn ChatGPT die Schularbeit schreibt? Die „SW“ hat bei Prof. Karin Kilian, ihres Zeichens EDV-Beauftragte an der Tourismusschule Klessheim, nachgefragt. Karin Kilian, Professorin an der Tourismusschule Klessheim. Foto: privat Kein Thema wird in den Konferenzräumen derzeit so intensiv diskutiert wie die „Künstliche Intelligenz (KI)“. Die Schulleitungen müssen sich überlegen, wie sie im Unterricht mit dem frei zugänglichen Textroboter ChatGPT umgehen. Wie handhabt ...

Weiterlesen

Sommer, Sonne, Praktikum

Eintauchen in die Berufswelt! Auch während der Sommermonate vertiefen unsere Schüler:innen ihre fachpraktischen Kenntnisse und absolvieren abwechslungsreiche und spannende Praktika in Tourismusbetrieben. Willkommen im Hotel Sacher! Lorena Muhr aus der 1TB der Tourismusschule Klessheim absolviert gerade ihr erstes Praktikum im berühmten Hotel Sacher in Wien und erzählt uns über ihre ersten Wochen in der Arbeitswelt: „Mein Praktikum im Hotel Sacher ist für mich eine außergewöhnliche Erfahrung, die mir einen Einblick in die ...

Weiterlesen

Mit dem Klessheim-Abschluss schneller zum Bachelor

Absolvent:innen der Tourismusschule Klessheim haben nicht nur Top-Karrierechancen. An unseren weltweiten Partneruniversitäten können sie in verkürzter Studiendauer auch ihren Bachelor machen. Partnerunis rund um den Globus Eine der zahlreichen Partneruniversitäten dürfen wir euch näher vorstellen, und zwar die NHL Stenden University in Leeuwarden in den Niederlanden. Die NHL Stenden University ist bekannt für ihre exzellente akademische Qualität und ihre internationale Ausrichtung. Sie bietet eine Vielzahl von Studiengängen und Möglichkeiten für Studierende aus ...

Weiterlesen

Was brauchst Du als künftiger Tourismusprofi?

Die Tourismusbranche hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt und bietet eine Vielzahl von spannenden Karrieremöglichkeiten. Um in diesem dynamischen und wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu sein, ist es wichtig, über die richtigen Fähigkeiten und Kompetenzen zu verfügen. Die Tourismusschule Klessheim erkennt die Bedeutung der sich wandelnden Branche und reagiert aktiv darauf. Das Ausbildungsangebot wird kontinuierlich an die aktuellen Entwicklungen angepasst. So wird sichergestellt, dass unsere Absolvent:innen gut auf die Anforderungen ...

Weiterlesen

Say Cheese: Zusatzausbildung Käsekenner:in

Du willst auch Käserkenner:in werden? Dann bist du an der Tourismusschule Klessheim richtig. In der Ausbildung des Käsekenners lernst du das edle Produkt Käse kennen: von mildem bis zu würzigem Käse. Käsesommelier Otmar Stellner hat ein großes Wissen zu diesem Produkt und vermittelt dies hervorragend in seinem Unterricht. Wie läuft der Unterricht ab? Du hast alle 14 Tage drei Stunden „Käse-Unterricht“, bei dem du die verschiedenen Kulturen kennenlernst, die es zum Reifen von ...

Weiterlesen

Praktische Abschlussprüfungen in Kochen und Servieren!

Ein wichtiger Meilenstein für die Schüler:innen der Tourismusschule Klessheim ist die praktische Abschlussprüfung in Kochen und Servieren, auch bekannt als Vorprüfung zur Reife- und Diplomprüfung.  In diesem Blog geben wir dir einen Überblick, was dich erwartet und welche Kenntnisse geprüft werden. Keine Angst: In deiner vierjährigen Ausbildung wirst du im Rahmen des Servier- und Kochunterrichts umfassend auf diese Prüfung vorbereitet. Was dich bei der praktischen Prüfung erwartet Die Prüfung erstreckt sich über ...

Weiterlesen