Auf geht’s zur größten Tourismusmesse weltweit – ITB Berlin, wir kommen!

Für die vierte TA-Klasse der Höheren Lehranstalt für Tourismus ging es vom 6.3.2023 bis zum 10.3.2023 auf Tourismuslehrfahrt nach Berlin. Die Schülerinnen Hannah Unterberger und Sonja Gerbl geben uns einen Einblick in ihre Klassenreise: Ausgangspunkt für unsere Reise war der Flughafen Salzburg, von dort aus ging es für uns Richtung Berlin. Dort angekommen, checkten wir sogleich in unser Hotel „B&B Tiergarten“ ein. Nach einem leckeren Mittagessen im Burgerlokal „Hans im Glück“ ...

Weiterlesen

Wein Know-how von Profis vermittelt

Die Tourismusschulen Klessheim bieten zahlreiche Zusatzqualifikationen, mit denen du im späteren Berufsleben dein Portfolio spezialisieren kannst. Die Ausbildung zur Jungsommelière / zum Jungsommelier ist eine davon. Kompetente Weinberatung durch Sommeliers ist nicht nur ein wesentlicher Nachweis für gastronomische Qualität und gehobenes Service. Mit profunden Weinkenntnissen zeigst du Klasse und Stil. Ziel des Jungsommelier-Lehrgangs an der Tourismusschule Klessheim ist es, dein Interesse für das Berufsfeld des Sommeliers / der Sommelière zu fördern. ...

Weiterlesen

So gelingt der Start ins erste Praktikum

Praktische Erfahrungen sammeln unsere Schüler:innen während des Schuljahres in der nebenliegenden Eventlocation, dem Kavalierhaus Klessheim, sowie direkt in der Schule. In den Abteilungen Service, Küche, Etage oder Buffet werden erste Praxisfähigkeiten erworben. Unsere Schüler:innen verbringen vierzehntägig ca. sechs Stunden von der 1. bis zur 4. Klasse in der Küche und vier Stunden üben sie sich im Service. In der Küche werden in den ersten Einheiten Schneidetechniken geübt und die verschiedenen Garmethoden ...

Weiterlesen

Grenzenlos erfolgreich: Tourismusschule Klessheim als Basis für Karriereleiter

Die Absolventen der Tourismusschule Klessheim Johannes Moßhammer sowie Josef Hausner und Jakob Karntner berichten von ihrem Karriereweg und schildern, welchen Beitrag die Ausbildung zu ihrem heutigen Erfolg geleistet hat. Johannes Moßhammer Der 39-jährige Johannes Moßhammer hat 2005 in der Tourismusschule Klessheim maturiert und führt gemeinsam mit seiner Frau Brigitte (ebenfalls Absolventin der Tourismusschule) das Gasthaus Maria Plain, das Landgasthaus Windinggut und seit kurzem den wiedereröffneten Hubertushof in Filzmoos. Tolles Klessheim-Netzwerk Für Moßhammer blieben von ...

Weiterlesen

Heimatfeeling und Internat – geht das?

160 Mädchen und Burschen wohnen in den beiden Internaten am Campus der Tourismusschule Klessheim. Hannah Steiner, Lina Kaulhausen, Sabine Grossauer, Julia Lechleitner und Josef Rohringer zählen zum Team der Pädagog:innen im Mädchen- bzw. Burscheninternat. Ihnen liegt die persönliche Entwicklung der Schüler:innen besonders am Herzen. Lucas Benedictus aus der 1TB hat zwei von ihnen zu ihrem Beruf befragt. Mag. Hannah Steiner: „Arbeite gerne mit jungen Menschen“ Mag. Hannah Steiner ist seit über einem ...

Weiterlesen

Klessheims Jungpatissièren und Jungpatissiers

Die Tourismusschule Klessheim bietet euch verschiedene Zusatzqualifikationen an, eine davon ist die Ausbildung zur Jungpatissière bzw. zum Jungpatissier. Dieser Kurs findet an sechs Samstagen statt. Wenn du in der dritten Klasse der Höheren Lehranstalt für Tourismus oder in der zweiten Klasse der Hotelfachschule für Ernährung und Sport bist, kannst du dich für dieses Angebot anmelden. Die Betreuung dabei übernehmen die Kochlehrer Thomas Grininger sowie Erwin Guschelbauer. Was erwartet dich in diesem ...

Weiterlesen

Eine Woche Action beim Skikurs in Saalbach Hinterglemm! Ein Exklusiv-Bericht von den Schüler:innen Lorena und Lucas

Exkursionen, Events und Ausflüge sind ein fixer Bestandteil der Ausbildung an der Tourismusschule Klessheim. Diese tragen dazu bei, die Gemeinschaft zu stärken und die persönliche Entwicklung der Jugendlichen zu fördern. So auch der viertägige Skikurs in Saalbach-Hinterglemm, der im Jänner stattfand.   Lorena Muhr und Lucas Benedictus, beide Schüler:innen der ersten Klasse, schildern uns ihre Erlebnisse aus den vier Tagen. „Wir waren im neu eröffneten 4-Sterne-Hotel „Das Neuhaus“ untergebracht und wurden ...

Weiterlesen
Klessheimschüler auf der Treppe

Klessheim – eine Investition in die Zukunft!

Die Tourismusschule Klessheim ist eine Privatschule mit Rundumservice. Mehr als 20 Gründe sprechen für eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung samt Matura- und Berufsabschluss. Beste Ausstattung der Klassenräume, neueste digitale Infrastruktur und erstklassiger Service stehen für uns an oberster Stelle. Du profitierst von den Inklusivleistungen wie Wohnen und Leben am neu errichteten Campus und du erlebst den einzigartigen Klessheim Spirit. Im schuleigenen Restaurant und in unserem Praxisbetrieb, dem Kavalierhaus Klessheim, setzt du ...

Weiterlesen

An Ernährung und Sport interessiert?

Interessierst du dich für Ernährungsfragen und Sport sowie den gesamten Gesundheitsbereich? Dann bist du bei den Tourismusschulen Klessheim genau richtig! Denn hier kannst du die dreijährige Hotelfachschule für Ernährung und Sport absolvieren. Fotos: TS Klessheim/Lutche Diese Ausbildung eignet sich perfekt für alle, die Freude am Kochen haben, sich für gutes Essen, gesunde Ernährung und Reisen interessieren, die offen für Sport- und Gesundheitsthemen sind und die mehrere Berufsabschlüsse wollen, um später beruflich flexibel ...

Weiterlesen

Klessheim: Hier wird die Zukunft des Praxisunterrichts erprobt

„Andere Schulen haben nach Corona genug von online, wir werden das ausdrücklich weiter forcieren!“, erklärt Leonhard Wörndl, Direktor der Tourismusschule Klessheim, die gerade zu einer der modernsten Schulen Österreichs umgebaut wird. Dabei mischt auch die Wissenschaft mit: Es werden ganz neue Vermittlungstechniken im Praxisunterricht erprobt! Foto: dusanpetkovic1/stock.adobe.com Die Tourismusschulen Klessheim wird nicht nur mit ihrer Architektur und Gestaltung Maßstäbe setzen, auch das schulische „Innenleben“ wird auf neue Beine gestellt. Digitalisierung, schon jetzt ...

Weiterlesen